Waas / Waase / Waaser / Waser / Wasmer / Wasner
|
...
|
- Wohnstättennamen zu althochdeutsch waso (Sumpfboden) und zu mittelhochdeutsch wase (Wase, Rasenfläche; auch: Grasland; feuchtes, einst sumpfiges Wiesenland) für jemanden, der auf einem grasbedeckten Stück Land wohnte; möglich auch Übernamen zu mittelniederdeutsch wase (zusammengebundenes Reisig und Strauchwerk, Stangenholz); auch Herkunftsnamen zu dem Ortsnamen Wasen (Bayern, Baden-Württemberg, Schweiz, Österreich)
- Jac der Waser (1289), Wernher of dem Wasen (1318)
|