Taha
|
...
|
- patronymische Bildung zum arabischen Rufnamen Taha, gebildet aus den arabischen Buchstaben Ta + Ha, die am Anfang der 20. Sure des Koran stehen; solche Buchstaben, die am Anfang von 29 Suren zu finden sind, werden nicht zu Wörtern verbunden, sondern als einzelne Buchstaben gelesen; ihre Bedeutung ist umstritten, weshalb sie in der Islamwissenschaft als „mysterious letters“ (geheimnisvolle Buchstaben) bezeichnet werden; Taha ist als Ruf- und Familienname in der gesamten islamischen Welt verbreitet
|