Obenauf / Obenaus
|
...
|
- Wohnstättennamen nach der Lage der Siedlungsstellefür jemanden, der an einer erhöhten Stelle wohnte; auch Übernamen zu mittelhochdeutsch oben (oben) + ûf (auf) für einen, der immer lustig, immer obenauf ist und Übernamen zu mittelhochdeutsch oben (oben) + ûç (aus) für einen, der nach hoch hinaus will, der über sich hinausstrebt
- Obenaus (1390), Obenauf (1506), petter obennhinus (1508) = Peter obenauß (1510)
|