Home
Nachnamen
Herkunft
Nomengramm
Ahnen und Stammbaum
EMail
?
Nachnamen
zurücksetzen...
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
»Alle
10
Seite 1 von 153 Ergebnisse 1 - 10 von 1529
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Weiter
Ende
Nachname
Herkunft und Bedeutung ** erste Nennung
Maack / Maak / Magg / Mogk / Moog / Mook
...
Übernamen zu mittelhochdeutsch
mãc, mãge
(blutsverwandte Person in der Seitenlinie), im Norden auch Rufnamen als Koseform zu
Markwart
(zu althochdeutsch
marca
[Grenze; Land] +
wart
[Wächter])
Mag (1281), Magg (1345), Mog, Mogk (1406)
Maacken / Maackens
...
patronymische Bildungen mit dem Suffix -en(s) von
Maack
Hans Hinrich Maacken (1698)
Maader / Mahder
...
Schreibvarianten von
Mader
Georg Maader (1642)
Maahsen
...
Schreibvariante sowie patronymische Bildung auf -en zu
Maaß
, die auf eine Fehlinterpretation der Schreibung -ß- als -hs- zurückgeht
Wilhelm Maahsen (1712)
Maahsmann
...
Schreibvariante mit dem Suffix -mann von
Maas
, die auf einer Fehlinterpretation der Schreibung -hs- von -ß- beruht
Maasch / Maschke / Matschke / Maske
...
Koseformen zu
Malomir, Malik
oder westslawische Koseformen von
Matthäus, Matthias, Marcus, Marx
oder
Martin
Mas (1323), Masch, Maske (1400), Maßk = Maschk = Maschke (1541), Matzschke (1546)
Maasen
...
patronymische Bildung auf -en zu
Maas
; der Familienname kann auch niederländischen oder belgischen Ursprungs sein
Egbert Maasen (1782)
Maasmann / Maaßmann / Maassmann / Masmann / Massmann
...
aus einer Erweiterung mit dem Suffix -mann von
Maas
entstandene Familiennamen
Maria Anna Maasmann (1806)
Maassen
...
patronymische norddeutsche Kurzform zum Rufnamen
Thomas
Johan Jakob Maassen (1723)
Maaßen
...
Schreibvariante sowie patronymische Bildung auf -en zu
Maaß
(Niederrhein), seltener mit patronymischem Suffix -sen (Schleswig-Holstein)
Anna Maaßen (1693)
Sitemap
Sitemap Nachnamen
Sitemap Herkunft
Sitemap Nomengramm
Sitemap Ahnen