Home
Nachnamen
Herkunft
Nomengramm
Ahnen und Stammbaum
EMail
?
Nachnamen
zurücksetzen...
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
»Alle
10
Seite 1 von 25 Ergebnisse 1 - 10 von 241
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Weiter
Ende
Nachname
Herkunft und Bedeutung ** erste Nennung
Ibach
...
Herkunftsname zu den Ortsnamen
Ibach
(Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg),
Eibach
(Bayern, Baden-Württemberg, Hessen)
Hainrich de Ybach (1244)
Ibbach
...
Laut- oder Schreibvariante von
Ibach
in Einzelfällen auch Schreibvariante sowie Wohnstättenname zu dem Gewässernamen
Uebach
(Mündung in den Fischbach bei Niederndorf / Nordrhein-Westfalen)
Christina Ibbach (1640)
Ibe / Ibing / Ihbe / Ivens
...
Rufname
Ivo
zu althochdeutsch
iwa
(Eibe), auch Heiligenname
Ibo (um 850), Ivo (1254)
Ibelherr / Iblher / Iblherr
...
Lautvarianten von
Übelherr
mit Entrundung von Ü- zu I-
Benedictus Ibelherr (um 1675)
Ibis
...
Übername zu türkisch
ibis
(dümmliche, plumpe, tollpatschige Person; Stoffel); auch Ableitung vom türkischen Rufnamen
Ibis
, einer Form des Rufnamens
Ibrahim
; in Namenratgeber aus der Zeit der Einführung von Familiennamen in der Türkei gibt
Ibis
als Namen eines Gefolgsmanns von Sultan Selim III. an
Ibisoglu
...
Variante von
Ibis
mit dem türkischen patronymischen Suffix -oglu
Ibl / Ibel
...
durch Entrundung entstandne Formen von
Uebel
; auch Übernamen zu mittelhochdeutsch
übel, übele
(übel, böse, bösartig, boshaft, grimmig, schlecht)
Ibel (1640)
Iblacker
...
Lautvariante von
Übelacker
mit Entrundung von Ü- zu I-
Johann Iblacker (1719)
Ibler
...
Lautvariante von
Übler
mit Entrundung von Ü- zu I-
Elias Ibler (1650)
Ibrahim
...
vorwiegend arabischer Name oder türkischer Familienname; als
Ibrahim
ist der alttestamentliche Patriarch
Abraham
im Koran erwähnt
Charles Ibrahim (1720)
Sitemap
Sitemap Nachnamen
Sitemap Herkunft
Sitemap Nomengramm
Sitemap Ahnen