Haas / Haase / Has / Haaß / Hase
|
...
|
- Übernamen zu mittelhochdeutsch has(e) (Hase), bildlich für einen Feigling, auch für einen schnellfüßigen, feinhörigen oder für einen wunderlichen, albernen Menschen; auch Hausname
- Hase (um 1173), Wilhelm Hase, der eldeste hern zcu der Hasenburg (1383), Hase der jude (1383)
|