Home
Nachnamen
Herkunft
Nomengramm
Ahnen und Stammbaum
EMail
?
Nachnamen
zurücksetzen...
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
»Alle
10
Seite 4 von 128 Ergebnisse 31 - 40 von 1274
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Weiter
Ende
Nachname
Herkunft und Bedeutung ** erste Nennung
Gaede / Gäde / Gähde / Gaedecke / Gaedeke / Gädeke / Gaedicke / Gädicke / Gedicke / Gaedke / Gädke / Gäthke / Gaedtke
...
Übernamen zu altsächsisch
gigado
(Genosse) oder Koseformen zum Rufnamen
Gottfried
Gaddo (um 900), Geddo (1016), Gedde (1437)
Gaenshirt / Ganshirt
...
Schreibvarianten von
Gänshirt
Anna Margaretha Gaenshirt (1695)
Gaerber
...
Schreibvariante von
Gerber
Anna Gaerber (1580)
Gaermann / Gärmann
...
Laut- oder Schreibvarianten von
Germann
Maria Gaermann (um 1600)
Gaessner / Gässner
...
Lautvariante mit dem Suffix -n und -er und Umlaut von
Gasse
entstandene Familiennamen
Ernestine Emma Lucie Gaessner (1899)
Gaevert
...
patronymische Bildung zum deutschen Rufnamen
Gevhart
(
Gebhard
) zu altsächsisch
geva
(Gabe) + zu altsächsisch
hard
(hart, stark)
Geverdt Steg (1585)
Gaewert
...
Laut- oder Schreibvariante von
Gevert
Brita Gaewert (um 1725)
Gafner
...
Wohnstättenname; innerschweizerischer Herkunftsname zu
zen Gafinen
(bei den Hütten) für einen Hüttenbewohner; auch zu
Gafene
(großer Korb)
Gafner (1200)
Gagern
...
Herkunftsname zu dem slawischen Ortsnamen
Gagern
(auf Rügen / Mecklenburg-Vorpommern)
Henneke de Gawere (1290), Knappe Priebe von Gawarn (1316)
Gagewski
...
eingedeutschte Schreibvariante von
Gajewski
mit -g- für -j-, da -g- in der ostpreußischen Aussprache als -j- erscheint
Joannis Gagewski (um 1750)
Seite 4 von 128 Ergebnisse 31 - 40 von 1274
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Weiter
Ende
Sitemap
Sitemap Nachnamen
Sitemap Herkunft
Sitemap Nomengramm
Sitemap Ahnen